Einloggen mit Kundennummer und Passwort


Einloggen mit Rechnungsdaten

Diese Daten finden Sie auf jeder Rechnung von uns

Noch kein Passwort? Passwort vergessen?

Nutzen Sie am besten die Funktion "Einloggen mit Rechnungsdaten". Sobald Sie eingeloggt sind können Sie ein Passwort setzen.
Alternativ können Sie hier ein E-Mail zum Zurücksetzen Ihres Passworts anfordern:

Webspace Verwaltungsoberfläche

Loggen Sie sich hier ein um Ihren Webspace bzw. Ihre Domain zu verwalten.
z.B. web1248


Webmail

Hier kommen Sie direkt zum Webmail Ihres Postfachs



Hilfe & FAQ

Stichwortsuche:

Wieso landen meine E-Mails beim Empfänger im Spam-Ordner?


Diese Frage lässt sich leider nicht einfach beantworten da die Gründe dafür sehr unterschiedlich sein können.

Es gibt gewisse technische Kriterien die erfüllt sein sollen damit ein E-Mail beim Empfänger als "echt" eingestuft wird.
Dazu gehören der sogenannte SPF-Eintrag und DKIM-Eintrag in den DNS-Einstellungen. Bitte stellen Sie sicher dass diese beiden Einträge vorhanden sind. Diese werden auch automatisch erzeugt wenn man die DNS-Einstellungen einer Domain auf die Standardwerte zurücksetzt.

Der SPF-Eintrag legt fest dass unsere Server für den Mailversand berechtigt sind, und der DKIM/Domainkey-Eintrag enthält einen Signatur-Schlüssel mit dem der Empfänger die Echtheit der E-Mail überprüfen kann. Wir signieren standardmässig alle ausgehenden E-Mails mittels Domainkey.


Weiters wichtig ist dann natürlich auch der Inhalt der E-Mail selbst. Verwenden Sie einen sinnvollen Betreff, der nicht rein aus GROSSBUCHSTABEN bestehen soll. Auch der Mailtext selbst soll nicht leer sein und sollte möglichst keine Wörter aus den Bereichen Finanzen, Glücksspiel, Pharma und Dating enthalten.

Versenden Sie E-Mails ausschliesslich an Empfänger die Ihre E-Mails auch erhalten möchten bzw. die Einwilligung dazu gegeben haben!
Sie sollten unbedingt vermeiden, dass der Empfänger Ihr E-Mail als Spam markiert, denn dadurch werden Spamfilter trainiert und Ihre E-Mails dann zukünftig automatisch als Spam eingestuft.

Es kann auch hilfreich sein von einer anderen E-Mail-Adresse aus zu versenden. Wenn Sie z.B. bisher Ihre E-Mails unter office@ihredomain.com verschickt haben, dann probieren Sie stattdessen einmal info@ihredomain.com. Das kann bereits dazu führen dass die E-Mails wieder ankommen.