Folgende Allgemeine Geschäftsbedingungen sind Bestandteil aller Verträge mit Webhost IT – Simon Knotzer , Siedlungsstrasse 4, 5113 St. Georgen, Österreich - nachfolgend Webhost IT genannt.
Abweichende Bedingungen unserer Vertragspartner bedürfen der Schriftform und sind nur nach schriftlicher Anerkennung durch Webhost IT gültig.
1. Zustandekommen des Nutzungsvertrages
Ein Vertrag über die Nutzung der Dienste von Webhost IT kommt mit Gegenzeichnung eines Kundenantrags durch Webhost IT zustande. Dieser Kundenantrag kann sowohl in schriftlicher Form als auch online über Internet eingebracht werden. Bei Online Bestellungen gilt ein vollständig und richtig ausgefülltes Formular als verbindliche Bestellung.
2. Umfang der Leistung
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Leistungen, die von Webhost IT erbracht werden und sich auch Vetragsbestandteil zukünftiger Leistungen, unabhängig davon, ob ausdrücklich auf sie Bezug genommen wird. Der Umfang der Leistungen ergibt sich aus der Leistungsbeschreibung von Webhost IT sowie aus den hierauf bezugnehmenden Angaben im Vertrag.
Webhost IT bietet seinen Kunden kostenlosen Support an. Dieser wird per E-Mail oder Online abgewickelt. Webhost IT behält sich das Recht vor, Leistungen zu erweitern, zu ändern, Verbesserungen vorzunehmen sowie Leistungen zu verringern.
Webhost IT behält sich bei laufenden Dienstleistungen eine Änderung der Preise vor, wobei der Kunde zuvor informiert wird. Die Preisänderung hängt von der allgemeinen Kostenentwicklung und der künftigen Preisentwicklung des Telekombereichs ab. Sollte ein Kunde mit einer Preisänderung nicht einverstanden sein, so steht ihm das Recht zu, mit einer Frist von zwei Wochen, jeweils zum Ende eines Monats das Vertragsverhältnis zu beenden.
Des weiteren behält sich Webhost IT Preisänderungen vor, die sich aufgrund überdurchschnittlich hoher Abfragen der Internetseiten ergeben.
Webhost IT ist nicht für die Datensicherung der auf den Servern gespeicherten Daten verantwortlich. Soweit Daten auf den Servern übermittelt werden, stellt der Kunde Sicherheitskopien her.
3. Zahlungsbedingungen
Zahlungen sind, sofern nicht anders vereinbart, bei Rechnungserhalt und ohne Abzug fällig. Im Falle von Zahlungsverzug gelten 10% Verzugszinsen als vereinbart. Bei Zahlungsverzug sind wir berechtigt, nach schriftlicher Verständigung an den Vertragspartner, unsere Leistungen bis zur vollständigen Bezahlung auszusetzen.
Kann ein von Webhost IT durchgeführter Bankeinzug aus verschulden des Kunden nicht durchgeführt werden („geplatzter Bankeinzug“), so ist Webhost IT berechtigt die dadurch entstehenden Bankspesen dem Kunden zu verrechnen.
Gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Zahlung des Kaufpreises Eigentum von Webhost IT.
Webhost IT ist berechtigt, die Aktivierung einer Domain erst nach Zahlung der für die Registrierung vereinbarten Entgelte vorzunehmen.
4. Dauer des Vertragsverhältnisses
Nimmt der Kunde schriftlich (Brief, Telefax, E-Mail etc) das Angebot an oder füllt er das Bestellformular auf der Webseite aus und der Auftrag wird von Webhost IT bestätigt, kommt der Vertrag zwischen Webhost IT und dem Kunden zustande.
Alle abgeschlossenen Verträge werden (wenn nicht im Vertrag anders angegeben) auf unbestimmte Dauer abgeschlossen. Die Vertragslaufzeit beginnt mit Benachrichtigung des Kunden nach Aufschaltung des Servers bzw. Erstellung der Dienstleistung. Die Verrechnung dieser Leistungen erfolgt je nach bezogener Leistung monatlich, 3-monatlich, halbjährlich oder jährlich im Vorhinein.
Der abgeschlossene Vertrag zwischen Webhost IT und Kunde ist jederzeit und ohne Angabe von Gründen durch beide Vertragspartner unter Einhaltung einer 30-tägigen Kündigungsfrist jeweils zum Ende des aktuellen Verrechnungszeitraumes kündbar. Nach Ablauf der Kündigungsfrist werden sämtliche Dokumente des Kunden gelöscht.
5. Leistungspflichten
5.1 Pflichten von Webhost IT
Webhost IT gewährleistet eine Erreichbarkeit seiner Internet-Webserver von 99,9% im Jahresmittel. Hiervon ausgenommen sind Zeiten, in denen der Webserver aufgrund von technischen oder sonstigen Problemen, die nicht im Einflussbereich von Webhost IT liegen (höhere Gewalt, Verschulden Dritter etc.) über das Internet nicht zu erreichen ist.
5.2 Pflichten des Vertragspartners
Der Kunde darf durch die Internet-Präsenz sowie dort eingeblendete Banner nicht gegen gesetzliche Verbote, die guten Sitten und Rechte Dritter (Marken, Namens-, Urheber-, Datenschutzrechte usw.) verstoßen. Insbesondere verpflichtet sich der Kunde falls nicht anders vereinbart, keine pornographischen Inhalte anbieten zu lassen, die pornographische und/oder erotische Inhalte zum Gegenstand haben. Der Kunde darf seine Internet-Präsenz nicht in Suchmaschinen eintragen, soweit der Kunde durch die Verwendung von Schlüsselwörtern bei der Eintragung gegen gesetzliche Verbote, die guten Sitten und Rechte Dritter verstößt.
Webhost IT ist nicht verpflichtet, die Internet-Präsenz des Kunden auf eventuelle Rechtsverstöße zu prüfen. Nach dem Erkennen von Rechtsverstößen oder von Inhalten, welche gemäß Ziffer 5.3 unzulässig sind, ist Webhost IT berechtigt, die entsprechende Internet-Seite zu sperren. Webhost IT wird den Kunden unverzüglich von einer solchen Maßnahme unterrichten. Nach dem Erkennen von Rechtsverstößen oder von Inhalten, ist Webhost IT berechtigt, die entsprechende Internet-Seite zu sperren. Webhost IT wird den Kunden unverzüglich von einer solchen Maßnahme schriftlich unterrichten.
5.3 Der Kunde verpflichtet sich
- 1. die Dienste von Webhost IT sachgerecht zu nutzen.
- 2. die Zugriffsmöglichkeit auf Webhost IT Dienste nicht mißbräuchlich zu nutzen und rechtswidrige Handlungen zu unterlassen, dazu gehört auch die vom Kunden zu treffende Vorsorge, daß durch Nutzung der von Webhost IT bereitgestellten Dienste keine Verstöße gegen Schutzgesetze zugunsten Dritter sowie straf- und ordnungsrechtliche Bestimmungen erfolgen.
- 3. das der Inhalt der Kunden-Homepages mit geltendem österreichischen und internationalen Rechtsvorschriften in Einklang steht.
- 4. den Grundsätzen der Datensicherheit Rechnung zu tragen, insbesondere Paßworte und Zugangsdaten geheim zu halten.
- 5. die Erfüllung gesetzlicher Vorschriften und behördlicher Auflagen sicherzustellen sowie für die Erteilung behördlicher Erlaubnisse Sorge zu tragen, soweit diese gegenwärtig oder künftig für die Teilnahme an Diensten von Webhost IT erforderlich sein sollten.
- 6. Webhost IT innerhalb eines Monates jede Änderung in der Person des Kunden, wie etwa Gesellschaftsänderung, Namensänderung bzw. Änderung der Anschrift oder Email-Adresse anzuzeigen.
- 7. ohne ausdrückliches Einverständnis des jeweiligen Empfängers keine E-Mails, die Werbung enthalten, zu versenden. Dies gilt insbesondere dann, wenn die betreffenden E-Mails mit jeweils gleichem Inhalt massenhaft verbreitet werden (sog. "Spamming").
- 8. die korrekte Funktionsweise aller seiner auf dem Server installierten Skripte (Perl, PHP, ...) sicherzustellen.
- 9. keine Programme zu installieren welche eine übermäßige Belastung der System-Ressourcen (insbesondere CPU und RAM) verursachen. Wird ein solches Programm von Webhost IT entdeckt so wird der Kunde per Email benachrichtigt. Der Kunde hat 24 Stunden zeit diese Scripte zu entfernen andernfalls wird zum Schutz anderer Hosting-Kunden der Account stillgelegt.
- 10. die "Netiquette", jener Verhaltensstandard, denen sich die Internet-Nutzer auf der ganzen Welt freiwillig unterwerfen, einzuhalten.
Verstößt der Kunde gegen die oben genannten Pflichten, ist Webhost IT berechtigt, das Vertragsverhältnis ohne Einhaltung einer Frist zu kündigen.
6. Domainregistrierung, Freistellung, Domainstreitigkeiten
6.1
Bei der Registrierung und Verlängerung von Domains wird Webhost IT lediglich als Vermittler tätig. Es gelten die Registrierungsrichtlinien der jeweiligen Registrierungsstelle.
Für die Registrierung von Domains können, abhängig von der Domainendung, auch Dritte durch Webhost IT beauftragt werden.
Webhost IT hat auf die Domain-Vergabe keinen Einfluss. Webhost IT übernimmt deshalb keine Gewähr dafür, dass die für den Kunden beantragten Domains überhaupt zugeteilt werden und/oder zugeteilte Domains frei von Rechten Dritter sind
oder auf Dauer Bestand haben.
Für .at, .co.at und .or.at-Domains gelten auch ausdrücklich die
AGB und
Registrierungsrichtlinien der Verwaltungsstelle nic.at.
Der Kunde ist sich bewusst dass er mit der Bestellung einer solchen Domain über Webhost IT auch gleichzeitig ein Vertragsverhältnis mit nic.at eingeht.
Bei der Registrierung einer .es-Domain stimmt der Kunde ausdrücklich mit den
Registrierungsrichtlinen der Verwaltungsstelle red.es zu.
6.2
Der Kunde garantiert, dass die von ihm beantragte Domain keine Rechte Dritter verletzt. Von Ersatzansprüchen Dritter sowie allen Aufwendungen, die auf der unzulässigen Verwendung einer Internet-Domain durch den oder mit Billigung des Kunden beruhen, stellt der Kunde Webhost IT, die Internet Corporation for Assigned Names and Numbers (ICANN), die Network Solutions Inc. (NSI) sowie sonstige für die Registrierung eingeschaltete Personen frei.
7. Haftung, Schadenersatzansprüche
Wir betreiben unsere Dienste unter dem Gesichtspunkt höchstmöglicher Sorgfalt, Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit.
Schadenersatzansprüche können nur bei grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz von Mitarbeitern von Webhost IT geltend gemacht werden. Folgeschäden und entgangenen Gewinn im Falle eines Netzausfalles, Störungen innerhalb des Internet oder sonstige Umstände, die außerhalb unseres Verantwortungsbereiches liegen wird generell jede Haftung unsererseits ausgeschlossen. Sollte Webhost IT durch höhere Gewalt oder durch behördliche Auflagen bzw. durch Gerichtsbeschluß gezwungen sein, seine Dienstleistungen teilweise oder ganz einzustellen, so ist für daraus entstehende Schäden und Folgeschäden Webhost IT von einer Haftung generell ausgeschlossen.
8. Datenschutz
Es gilt unsere
Datenschutzerklärung
9. Schlußbestimmungen
Für den Fall der Unwirksamkeit oder Nichtigkeit einzelner Bestimmungen dieses Vertrages gilt eine zulässige Bestimmung als vereinbart, die der nichtigen oder unwirksamen Bestimmung wirtschaftlich am nächsten kommt.
Verträge und deren Änderungen haben schriftlich oder elektronisch zu erfolgen. Als Erfüllungsort und Gerichtsstand wird der Sitz von Webhost IT vereinbart.
Webhost IT - Simon Knotzer, Siedlungsstrasse 4, 5113 St. Georgen
Salzburg, 12.05.2022